Butternusskürbis Ravioli

Butternusskürbis Ravioli

Zutaten für 4 Personen:

Pasta:

  • 400g Durumweizenmehl 
  • 4 Eier + 1 Ei extra – zum schließen der Ränder

Füllung:

  • 1 Butternusskürbis
  • Olivenöl
  • 1 TL  Chilipulver
  • 2 TL Zimt
  • 1 ½ TL geräuchertes Paprikapulver
  • 2 -3 EL  James Balsam Essig oder Golden Balsam Essig
  • ca. 100 g geschälte Haselnüsse
  • Butter
  • Salz

Habe dieses einfache Teigrezept von einem italienischen Pasta Guru im Internet gefunden. Wichtig ist, den Teig lange genug zu bearbeiten und dann mindestens 2 Stunden ruhen zu lassen.

Zubereitung:

  1. Das Mehl in einem Haufen auf die Arbeitsfläche geben und in der Mitte eine Mulde formen. Die Eier in die Mulde geben. Mit einer Gabel die Eier vermischen und dann langsam das Mehl von den Rändern in die Eiermasse verrühren. Wenn der Teig anfängt sich zu bilden und die Eier sich mit dem Mehl verbunden haben, kann man anfangen den Teig mit den Händen zu bearbeiten. Kneten, in die Länge ziehen und falten, dies mindestens 10 Minuten lang. Danach den Teig zu einem Ball formen, in Frischhaltefolie packen und im Kühlschrank  für 2 Stunden ruhen lassen.
  2. In der Zwischenzeit wird die Füllung für die Ravioli gemacht.
  3. Backofen auf 200°C vorheizen.
  4. Butternusskürbis schälen und in Würfel schneiden. Die Würfel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Bachblech oder in eine ofenfeste Backform legen und mit dem Chilipulver, Zimt und Paprikapulver bestreuen.  Olivenöl über die Würfel geben und auf der mittlere Schiene solange backen bis die Würfel schön weich sind (nach etwa 20 Minuten).
  5. Die Butternusskürbiswürfel aus dem Ofen nehmen und in einer Schüssel mit einem Pürierstab/ Stabmixer pürieren und dann mit Salz und Essig abschmecken und abkühlen lassen.
  6. Die Haselnüsse ohne Fett in eine Pfanne geben, so das sie nicht übereinander liegen.  Röste die Haselnüsse bei mittlere Hitze auf dem Herd für etwa 5 Minuten und rühre dabei regelmäßig um, damit nichts anbrennt und dann sofort aus der Pfanne nehmen. Abkühlen lassen und mit einem großen Messer grob zerkleinern und zur Seite stellen.
  7. Die Butter sehr dunkel bräunen, aber vorsichtig, damit sie nicht anbrennt und bitter wird. Die Butter muss aufkochen und es entsteht ein herrlich nussartiger Geruch. Es ist aber nur ein Augenblick von diesem leckeren Geruch zum bitteren anbrennen der Butter!
  8. Eine Pasta Maschine wäre bei diesem Schritt eine große Hilfe, aber es klappt auch mit dem Nudelholz. Den Teig in 4-5 Teile schneiden und die Teile, mit denen man nicht arbeitet, wieder gut in Frischhaltefolie packen damit sie nicht eintrocknen.
  9. Teig dünn ausrollen dann dreimal falten, wieder rollen und dreimal falten… dieses einige Male wiederholen. Der Teig sollte einen Glanz und eine Festigkeit typisch für frische Pasta bekommen.
  10. Danach den Teig möglichst dünn ausrollen und z.B. mit einem Glass kleine runde Stücke ausstechen.
  11. Die abgekühlte Butternusskürbisfüllung in die Mitte geben.  Die Ränder mit Ei bepinseln, übereinander falten und zusammen pressen. Man kann auch zwei runde Stücke aufeinander legen und so runde Ravioli formen oder mit einem Teigrad Vierecke schneiden – hier ist der Fantasie keine Grenzen gesetzt! Ich selber drücke die Ränder mit einer Gabel noch rundherum  fest, damit die Ravioli sich nicht beim kochen öffnen. Versuche möglichst viel Luft zwischen der Füllung und der Pasta heraus zubekommen wenn die Ravioli geschlossen wird. Die Ravioli einen Moment auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche trocknen lassen (von der Füllung bleibt meistens etwas übrig.).
  12. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Ravioli in kleinen Mengen in wenigen Minuten kochen. Die Ravioli sind gar wenn sie an die Oberfläche steigen.

Die Ravioli mit der gebräunten Butter und den Haselnüssen garnieren und sofort servieren.

TIP: Eine andere leckere Füllungsvariante :

Einige Steinpilzscheiben in Butter knusprig braten und auf Küchenpapier zum abtropfen legen. Den Rest der Steinpilze mit Zwiebeln und Butter anbraten. Mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen und mit 2-3 Esslöffeln James Balsam oder Golden Balsam Essig verfeinern. Dies dann in die Ravioli füllen und kochen. Wenn die Ravioli gar sind auf Tellern verteilen und mit den knusprigen Steinpilzscheiben garnieren, etwas schwarzer Pfeffer frisch aus der Mühle und einen Schuss Apfel Balsam Essig darauf und…Guten Appetit!

No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.