24 Feb. Himbeere – oder Apfel Baiser (Pavlova)
![](https://happamia.fi/wp-content/uploads/2020/10/20200930_193434-rotated.jpg)
Zutaten für etwa 8 Personen:
- 4 Eier
- 250 g Zucker
- 1 TL Himbeeressig /oder Apfel Balsam Essig
- 1 TL Maisstärke
- 1 TL Vanilleextrakt
- frische Himbeeren, Brombeeren, Himbeerkonfitüre oder gefrorene Himbeeren
- 200 ml Sahne
- 500 g Quark
Zubereitung:
- Den Ofen auf 125°C vorheizen
- Die Eier trennen und das Eiweiß zu einem steifen Schnee schlagen und den Zucker nach und nach unter kräftigem schlagen einrieseln lassen. Solange schlagen bis die Masse schnittfest ist.
- Essig, Maisstärke und Vanille dazu geben und vorsichtig durchrühren – der steife Schnee darf nicht zusammenfallen.
- Die Masse mit einem Löffel oder mit einem Spritzbeutel mit einer Tülle auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzten und einen Kreis (Ø etwa 26cm) formen. Mit dem Rücken eines grossen Löffels oder mit einem Teigschaber eine Mulde in der Mitte der Masse formen, so dass ein Nest entsteht.
- Das Baiser etwa 1 Stunde backen, dann den Offen abstellen und das Baiser im Ofen auskühlen lassen.
Das Baiser kann schon einen Tag vorher gebacken werden. Es muss nur gut auskühlen und dann luftdicht aufbewahrt werden. Feuchtigkeit ist Gift für Baiser.
- Sahne steif schlagen und mit dem Quark verrühren. Himbeeren (oder welche Früchte/Beeren man nehmen möchte) dazu geben.
- Nach Geschmack mit Zucker oder Ahornsirup abschmecken. Darf aber etwas säuerlich bleiben, da das Baiser schon sehr süß ist.
Falls man eine Konfitüre verwendet, kann man einige Esslöffel z.B. Himbeeressig dazu geben damit es nicht zu süß wird.
- Diese Füllung kurz vor dem Servieren auf das Baiser löffeln und mit Beeren und z.B. Zitronenmelissen- oder Minze Blättern oder essbaren Blumen dekorieren.
Für eine Apfel Version den Himbeeren Essig im Baiser durch Apfel Balsam Essig ersetzen. Einige säuerliche Äpfel klein würfeln, mit einigen EL Golden Balsam Essig marinieren und etwas Zimt dazu geben und in die Sahne-Quark Mischung rühren. Mit Zucker nach Geschmack abschmecken. Mit kleinen Apfelfächern dekorieren.
Tip: Mit dem übriggebliebenem Eigelb kann man eine herrliche Mayonnaise herstellen. Das Eigelb mit einem Stabmixer rühren und ständig aber langsam Olivenöl dazu gießen. Wenn die Mischung sich verdickt und die Farbe heller wird, ist die Mayonnaise fast fertig. Nur noch mit Himbeeressig, Salz und Pfeffer würzen.
Sorry, the comment form is closed at this time.