Crêpes Suzette

Crêpes Suzette





CRÊPES SUZETTE

Zutaten für 4 Personen:

Pfannkuchen/ Crêpes: sollte ungefähr 8 Pfannenkuchen werden

  • 500 ml Vollmilch
  • 2 Eier
  • 180 g Weizenmehl (ein kleiner Teil kann auch Gerstemehl sein)
  • Priese Salz
  • 2 EL zerlassene Butter

für das Flambieren:

  • 1-2 Bio Orangen – Schale und Saft
  • etwa 50 g Butter
  • etwa 35 g braunen Zucker (Farinzucker oder Muscodovar)
  • 30-40 ml Cointreau

zum servieren:

  • 200 ml Sahne
  • Edelsauer P.X. Trinkessig

Zubereitung:

  1. Milch, Eier, Mehl, eine Priese Salz und die zerlassene Butter zu einem flüssigen Teig verrühren und dann mindestens 30 Minuten quellen lassen.  
  2. In der Zwischenzeit 1 oder 2 Orangen möglichst dünn schälen und die Schale dann in sehr dünne Streifen schneiden.
  3. Sahne sehr steif schlagen und nach Geschmack einige EL Edelsauer P.X. Trinkessig dazugeben. Die Schlagsahne bekommt somit einen köstlichen Rosinen /Sherry Geschmack! Falls die Schlagsahne länger im Kühlschrank ist, vor dem Servieren noch einmal gut durchrühren, da der Essig sich auf dem Boden absetzt.
  4. Eine heiße Pfanne mit Fett einpinseln, immer nur so wenig Teig hineingeben, daß ein zarter Pfannkuchen entsteht, der von beiden Seiten nur kurz gebacken wird. Den Pfannkuchen aus der Pfanne gleiten lassen und zur Seite stellen.

TIP: Die Pfannkuchen/ Crêpes können auch schon einen Tag vorher gemacht werden.     

  1. Kurz vor dem Servieren: In einer Bratpfanne – in der man flambieren kann – die Butter und den Zucker etwas schmelzen und dann mit dem Saft der Orangen und den Orangenschalenstreifen verrühren. Etwas aufkochen/ karamellisieren lassen aber nicht anbrennen!
  2. Die Pfannkuchen zu Vierteln zusammenfalten und als Fächer rund um die Pfanne hineinlegen und mit der Sauce umgeben. Wenn die Pfannkuchen etwas karamellisiert sind, die Pfanne auf dem Tisch stellen.
  3. Cointreau in einen großen Stahllöffel oder eine Kelle geben, anzünden und über die Crêpes gießen. Wenn erloschen, die Crêpes servieren und mit der Schlagsahne garnieren.

VORSICHTIG beim Flambieren! Nicht unter Lampen oder Ventilatoren oder ähnlichem und vorsicht mit dem brennenden Alkohol auf der Tischdecke oder anderen brennenden Materialien.

Tags:
No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.